
​
Bekanntgabe der Datenschutzrichtlinie auf der offiziellen Website von Arabesque Europe:
​
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns bei Arabesque Europe äußerst wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website.
​
1. Verantwortlicher:
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Arabesque Europa GmbH
Germaniastr. 60, 44379 Dortmund
info@arabesque-europa.de
+491734602228
​
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, Art der Nutzung und Zweck:​
-
Besuchen Sie die Website:
Beim Aufrufen unserer Website www.arabesque-europa.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
Die IP-Adresse des Computers oder Telefons, von dem aus Sie surfen
-
Datum und Uhrzeit der Einreise
-
Name und URL der importierten Datei
-
Die Website oder Plattform, von der aus auf das Gerät zugegriffen wurde, für statistische Zwecke zur Unterstützung des Marketingteams
-
Der verwendete Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers sowie der Name Ihres Internetproviders.
​
Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung einer reibungslosen Verbindung zur Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Bewerten Sie die Systemsicherheit und -stabilität
-
Für weitere Ziele, die uns helfen, die Leistung unseres Marketingteams zu verbessern und weiterzuentwickeln
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben genannten Zwecken zur Datenerhebung.
​
-
Nutzen Sie unser Kontaktformular
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über das auf der Seite bereitgestellte Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig gemacht werden.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
​
​3. Datenaustausch:
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend genannten Zwecken erfolgt nicht. Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn:
​
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe A DSGVO erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
Im Falle einer gesetzlichen Verpflichtung zur Weitergabe nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe C DSGVO, sowie
Dies ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen gesetzlich zulässig und erforderlich.
​
-
Rechte der Betroffenen
-
Sie haben das Recht:
-
Gemäß Artikel 15 der Datenschutz-Grundverordnung Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht von uns erhoben werden, darüber hinaus eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. nützliche Informationen darüber seine Einzelheiten.
gemäß Art. 16 DSGVO die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Artikel 18 DSGVO zu verlangen;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
Zur Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO.
​
6. Datensicherheit:
Wir verwenden beim Besuch unserer Website das verbreitete SSL-Verfahren mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
​
7. Aktualisierung und Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und wurde am 15.09.2024 aktualisiert